Flexibilität braucht Struktur

07. Juni 2025 |
Office

Flexwork wird oft als Lösung verkauft – dabei ist es zunächst nur eine Herausforderung: Wie lassen sich individuelle Bedürfnisse mit den Anforderungen eines Unternehmens in Einklang bringen?

Unsere Antwort: Mit Konzepten, die Räume, Menschen und Prozesse zusammenbringen.

Unsere Leistungen:

– Arbeitsplatzanalysen mit Blick auf Nutzung, Effizienz und Potenziale
– Workshops und Mitarbeiterbefragungen, um reale Bedürfnisse zu verstehen
– Strategien für hybride Arbeitsmodelle, abgestimmt auf Kultur und Prozesse
– Gestaltung von Büroflächen, die Kommunikation, Konzentration und Identifikation ermöglichen
– Begleitung im Wandel – strukturiert, menschlich, praxisnah

Räume, die Leistung ermöglichen – und Menschlichkeit bewahren

Nicht jede*r arbeitet gleich – aber alle wollen wir wirksam sein. Manche finden Fokus im Homeoffice, andere Energie im Team.
Ein gutes Arbeitsumfeld unterstützt beides: Effizientes Arbeiten und menschliche Nähe.

Ein durchdachtes Flexwork-Konzept schafft:
– Zufriedene und leistungsfähige Mitarbeitende
– Effiziente Nutzung von Flächen und Ressourcen
– Starke Teamarbeit trotz räumlicher Distanz
– Wettbewerbsfähigkeit durch moderne Arbeitskultur

Fazit: Flexibilität ist kein Selbstzweck

Die Zukunft der Arbeit ist hybrid – aber nicht beliebig. Unternehmen brauchen Strukturen, in denen Menschen gut arbeiten können – egal, ob im Homeoffice, im Büro oder dazwischen.

Wir gestalten Arbeitswelten, die funktionieren – und sich gut anfühlen.

👉 Mehr erfahren: www.schoch.swiss

Kontaktieren Sie uns für weitere Unterstützung oder Planung.
Mail: schoch@schoch.swiss 
Telefon 052 320 20 60